Quantcast
Channel: Punktemarie näht und strickt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 143

Mit Bommeln in den Herbst

$
0
0

(unbeauftragte Werbung / Probestricken)

Es wird gebommelt :-) Passend zum Herbst präsentiere ich Euch heute eine weitere Probestrickarbeit: meine Bommeljacke von rosap. Seit letzten Samstag gibt es das dazugehörige Ebook, dass gleich vier Anleitungen enthält (die Anleitung wurde mir zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt, die Wolle ist selbst gekauft). Aber jetzt erstmal die Jacke:

Ist sie nicht klasse? Seit das Wetter für diese Jacke passt, trage ich sie fast immer. Sie ist zum einen super praktisch, passt auf unheimlich viel und ist warm, aber eben nicht zu warm. Gestrickt wurde sie aus einem der neuen Sockengarne von Schachenmayr, der Regia Premium Yak mit Nadelstärke 3,0. Durch dieses Garn ist auch klar, warum sie sich so angenehm trägt. Denn sobald Mohair oder ähnliches drin ist, finde ich, wird eine Jacke immer direkt wesentlich wärmer und eben mir leider dann oft auch zu warm. Aber die ist ideal.

Die Jacke ist Teil des Ebooks „Freundinnen“ von rosap., ducathi und stine und stitch. Es enthält die Anleitung für diese Jacke, für ein Tuch und für zwei Sockenanleitungen. Das Ebook und die entsprechende Wolle bekommt Ihr unter anderem im rosap-shop. Sehr gerne habe ich auch diese Jacke wieder probegestrickt und wer genau hinsieht, findet auch direkt einen Fehler. Na, gefunden?

Richtig, die Knopflöcher sind auf der falschen Seite. Dafür ist zum Beispiel ein Probestricken wichtig, um solche Fehler zu finden und dann auch entsprechend zu ändern. Da ich aber schon recht weit war – hatte schon die Ärmel abgetrennt – als uns der Fehler auffiel, habe ich es gelassen und muss nun eben verkehrtherum zuknöpfen. Geht aber auch :-)

Witzigerweise läßt sich die Jacke hervorragend zu allem kombinieren, trotz des offensichtlichen Trachtenstils, den ich ja bewußt durch die Hornknöpfe noch verstärkt habe. Aber es passt richtig gut.
Wichtig bei dieser Jacke ist allerdings, dass man sie eher eine Nummer kleiner strickt, als eine Nummer größer. Denn durch das Krausrechts hat die Jacke schon eine gewisse Neigung zu wachsen und das sollte man möglichst direkt von Anfang an mit einkalkulieren.

Gestrickt wird die Bommeljacke von oben mit einer Passe, in der immer weiter zugenommen wird bis die Ärmel abgetrennt werden können. Die Knopflochleisten werden direkt mit angestrickt. Als Detail werden in dieser Passe dann in regelmäßigen Abständen die Bommel eingebaut.  Eigentlich eine einfach krausrechts gestrickte Jacke, die aber trotzdem irgendwie richtig was hermacht. Wie gesagt, momentan habe ich sie eigentlich immer an….

Und jetzt wünsche ich Euch noch ein herrliches Wochenende mit viel Zeit zum Stricken oder Nähen. Hoffe, dass ich mich nächste Woche endlich auch mal wieder an die Nähmaschine setze. Bisher war dazu irgendwie wenig Zeit, aber der Hauptgrund ist, weil ich nach wie vor Schiss habe… Aber da muss man ja irgendwann mal durch…

Liebe Grüße, Eure Brigitte


Viewing all articles
Browse latest Browse all 143