In meinem Rückblick habe ich Euch ja schon „angedroht“, dass ich so einige Sachen aus dem letzten Jahr noch nicht gezeigt habe Eins dieser Projekte ist der Schal „Building Blocks“ nach einer Anleitung von Stephan West.
Wie jedes Jahr im Herbst initiiert Stephan West einen MysteryKAL, d. h. man weiß, wie viel Wolle gebraucht wird, in welcher Stärke und wie die Maschenprobe ausfallen soll. Tja, und dann bekommt man jede Woche ein neues Stück von der Anleitung. Ich habe für diesen Schal zwei handgefärbte Garne verwendet (das gelbe und das braunebeige) und zwei weitere Garne von Zitron (genaue Angaben findet Ihr bei ravelry). Meine bisherigen Mystery-Tücher findet Ihr hier und hier
Im Gegensatz zu den MysteryKALs in den letzten Jahren war der diesjährige wesentlich einfacher, was die Muster und die Anforderungen betraf. Kaum Brioche (Patentmuster), keine Lochmuster oder Zöpfe. Trotzdem gefällt mir der Schal super gut und ich habe auch wieder einiges gelernt
Gestrickt habe ich übrigens die große Variante. Da ich genug Wolle hatte, dachte ich, mach mal… Das Ergebnis ist toll, aber der Weg am Ende war schon hart. Knapp 600 Maschen hat man zum Schluss auf der Nadel, das macht nicht wirklich Spaß. Alleine das Abketten mit einem ICord bei 600 Maschen… das zieht sich…
Wie Ihr auf den Bildern erahnen könnt, ist das Tuch einfach riesig, kaum zu fotografieren Aber genau richtig bei dem aktuellen Wetter, super warm und kuschelig
So, und da Building Block für mich ist, darf das Tuch heute auch zu RUMS
Viele liebe Grüße, Eure Brigitte
Verlinkt zu: RUMS und Stricklust