Quantcast
Channel: Punktemarie näht und strickt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 143

Flaum goes Flauschi

$
0
0

Besser kann man diesen Post nicht nennen 🙂 Meine heutige Jacke ist wirklich ein Flauschi sondergleichen und passend dazu heißt die Anleitung von Justyna Lorkowska „Flaum“. Gestrickt habe ich an dieser Jacke ja ziemlich lange… Sie hat als Herbstjacke für den KnitAlong 2016 begonnen… Lag aber nicht an der Anleitung oder so, mich hat zwischendurch einfach die Lust verlassen und ich habe diverse andere Sachen produziert 🙂 Um aus diesem Ufo endlich ein tragbares Teil zu machen, habe ich sie mit auf die Projektliste für „Auf der Nadel im April“ gesetzt und siehe da, bis auf ein Sockenprojekt, sind alle Projekte davon fertig, Tschaka!!!

Gestrickt habe ich diese Jacke mit zwei Fäden, einmal aus dem Garn Cara von Lang Yarns. Es besteht zu 32 % aus Seide, der Rest ist Nylon. Dieser Faden ist wahnsinnig dünn, aber auch super flauschig mit langen weichen Fasern. Aber ich konnte ihn nicht alleine verstricken. Eigentlich wolle ich aus der Cara eine Jacke oder einen Sommerpulli stricken, bin aber schon an einer Maschenprobe gescheitert. Mit Lacegarnen kann ich umgehen, aber das war hier wirklich eher ein Faden mit Flausch… Hat so gar keinen Spaß gemacht. Daher habe ich mich nach einem Begleitfaden umgesehen und habe – im Supermarkt, man mag es kaum glauben – Sockenwolle von Regia gefunden, die farblich absolut perfekt dazu gepaßt hat. Und als Kombi finde ich die Garne ideal. Hier könnt Ihr sehen, wie flauschig die Jacke ist 🙂

Als nun das Garnpaar feststand, habe ich mich auf die Suche nach einer passenden Anleitung gemacht. Und da fiel die Entscheidung dann ganz schnell auf Flaum. Könnte mir durchaus vorstellen, die Jacke nochmal zu stricken. Dann würde ich allerdings die Jacke im Ganzen länger stricken, d. h. später mit den Taschen beginnen. Aber auch so liebe ich die Jacke.

Hinten ist sie wie Ihr seht ein ganzes Stück länger. Dadurch kann man sie wunderbar zu Hosen und zu Kleidern anziehen. Gestrickt wird die Jacke von oben, ohne Nähte und auch die Taschen werden direkt eingestrickt.

Die Technik für die Taschen funktioniert gut, aber wenn man sie einmal angefangen hat, steht die Länge der Jacke fest, das sollte man bedenken, wenn man mit ihnen beginnt. War mir irgendwie nicht so klar, ansonsten hätte ich möglicherweise die Jacke noch ein bisschen länger gestrickt.

Das tolle an dieser Jacke ist, sie ist megagemütlich, warm und trotzdem schick. Finde, diese Strickjacke kann man auch durchaus mal als Ersatz für einen legeren Blazer verwenden. Und da sie nur für mich ist, darf sie heute auch zu RUMS.

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Verlinkt zu: RUMS, Stricklust und Link Your Stuff


Viewing all articles
Browse latest Browse all 143