Gerade noch rechtzeitig bevor der nächste Monat beginnt: Alle bisherigen Blöcke der Aktion „6 Köpfe -12 Blöcke“ sind fertig
Bei den ersten drei war ich noch so einigermaßen zeitlich dabei, aber dann kam der Block mit dem Dresdener Teller von Andrea. Es dauerte ja alleine schon, bis ich mir sicher war, dass ich das dazugehörige Lineal unbedingt brauche. Dann war es vergriffen, dann konnte man es gewinnen und dann war der Monat fast rum und ich habe es endlich dann doch bestellt, da die Glücksfee mir keins gebracht hat
Das Tutorial ist richtig gut und wenn man alles genau macht, klappt es hervorragend. Wenn, denn ich war anscheinend beim Zuschneiden des Teller etwas schlampig und dadurch waren die Ende der Spitzen nicht gleichlang… Dadurch ist mir ein Ende beim Festnähen des Mittelkreises wieder rausgerutscht, unter dem Kreis… Lösung: ein breiter Zickzackstich wie bei einer Applikation. Jetzt hält alles und ich nehme es als zusätzliches Designelement. Das der Kreis leicht schief festgenäht ist, habe ich übrigens erst auf den Fotos gesehen… Irgendwas ist ja immer, aber das bleibt so
Dann kam der nächste Monat und da hab ich alles möglich andere gemacht und diese Blöcke schlicht vergessen. Dieses Mal hat Katharina das dazugehörige Tutorial zum Block „Dutchman’s puzzle“ geschrieben. Ging im Nachhinein recht schnell, wenn man denn erstmal angefangen hat… Aber das habe ich halt erst am Dienstag… dieser Woche ….
Und schwupp stand schon der nächste Block an, dieses Mal von Gesine. Ein tolles Muster der „Ananas Block“ . Sieht ziemlich kompliziert aus, ist es aber, wenn man sich Schritt für Schritt an die Anleitung hält, gar nicht und dauert auch gar nicht so lange Aber das weiß man natürlich erst, wenn man wirklich anfängt. Durch unseren Urlaub Anfang Juni habe ich die Blöcke erst in dieser Woche genäht und bin total begeistert. Übrigens ist dieser Block bei mir etwas kleiner als die anderen… Aber das kann man ja später mit den Zwischenstücken ausgleichen…
Die Decke wird richtig schön und ich freue mich schon riesig auf den nächsten Block. Wobei ich sehr gespannt bin, wie ich so mit den Farben und den Stoffen hinkomme. Ich habe mir zwar, wie in der Anleitung empfohlen, ein Fat Quader gekauft, aber man benutzt ja immer die schönsten Stoffe zuerst und dann muss man halt schauen, was da so übrig bleibt… Aber das wird schon
Da es meine Decke werden wird, dürfen die Blöcke heute auch zu RUMS Übrigens, liebe Katharina, Dein Virus ist erfolgreich hier angekommen… Ich habe die ersten Papierhexies ausgeschnitten und werde gleich damit beginnen, meine ersten Hexies zu nähen
Liebe Grüße, Eure Brigitte